Zur Startseite
  • Die Idee
  • Das Ziel
  • Buch kaufen
  • Kontakt
  • Die Idee
  • Das Ziel
  • Buch kaufen
  • Kontakt

Linus und der Kakapo

Das erste Kinderbuch in Leichter Sprache aus Liechtenstein

 

Buch kaufen

Linus und der Kakapo Logo

Linus und Kakapo

Das erste Kinderbuch in Leichter Sprache aus Liechtenstein

Buch kaufen

Geschichten in
Leichter Sprache

Einfach und leicht verständlich

Es gibt Menschen, die sich mit dem Lesen schwertun. Für diese Menschen gibt es viel zu wenige Bücher, die sie gut verstehen können. Wir – Silke Knöbl und Eliane Schädler - wollen das ändern und auch die Lesemotivation von Menschen fördern. Silke schreibt Geschichten in Leichter Sprache und Eliane macht die Zeichnungen dazu. 


Linus und der Kakapo

Unser erstes Buch ist ein Kinderbuch in Leichter Sprache. Es heisst Linus und der Kakapo. Das Kinderbuch handelt von Linus, einem Jungen aus Triesenberg im Fürstentum Liechtenstein. Linus hat das Down-Syndrom. Die Geschichten erzählen davon, was Linus im Alltag erlebt.  Die Geschichten sensibilisieren auch Menschen ohne Behinderung.


Kinderbuch in Leichter Sprache jetzt kaufen 

 

Unser Ziel

Bildung für alle Menschen


Wir wollen zeigen, wie wichtig Leichte Sprache ist. Zum Beispiel: Für Menschen mit Lernschwierigkeiten, Menschen mit Behinderung,  Menschen mit Demenz, für Menschen, die nicht so gut deutsch sprechen.

Jedes Jahr soll ein neues Buch in Leichter Sprache erscheinen. Das erste Buch ist ein Kinderbuch. Die anderen 3 Bücher werden dann keine Kinderbücher mehr sein.

 

Chancengleichheitspreis 


Das Projekt Geschichten in Leichter Sprache hat einen Preis gewonnen: den Chancengleichheitspreis der Regierung des Fürstentums Liechtenstein.

Die Liechtensteiner Medien haben darüber berichtet:

  • Vaterland
  • Volksblatt
  • 1FLTV


Mit unserem Projekt unterstützen wir die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der UNO.  Die UNO setzt sich für Bildung ein. Das machen wir auch. Deshalb ist für uns das Nachhaltigkeitsziel 4 der UNO wichtig:  Bildung für alle Menschen.

 

Kinderbuch in Leichter Sprache 


Das erste Kinderbuch in Leichter Sprache heisst Linus und der Kakapo. Der Kakapo ist ein Papagei aus Neuseeland. Es ist der einzige Papagei, der nicht fliegen kann. Im Kinderbuch gibt es 8 Kurzgeschichten, die aus dem Alltag von Linus erzählen. Manchmal sind die Kurzgeschichten auch lustig. Zum Buch gibt es auch ein selbst gemaltes Lesezeichen von Linus und  Ausmalbilder von den Zeichnungen. Die Kurzgeschichten gibt es auch als Hörbuch.

Buchvorstellung in den Medien  
Das Online-Magazin infoeasy in Leichter Sprache aus der Schweiz hat über das Kinderbuch aus Liechtenstein berichtet. Das Liechtensteiner Vaterland hat auch über das Kinderbuch berichtet. Und im Magazin Mittendrin des Liechtensteiner Behinderten-Verbands ist ein Interview mit uns drin. Im Interview reden wir über das Kinderbuch und das gesamte Projekt Geschichten in Leichter Sprache.

Das sagt Sara Stocker, Fachstelle Kultur,  Pro Infirmis zum Buch: 
"Ihre Geschichte Linus und der Kakapo hat mich sehr berührt. Es gibt Kindern wie Linus Sichtbarkeit, wodurch sie und ihr Umfeld empowert werden. Zudem sensibilisieren Sie viele weitere Leserinnen und Leser jeden Alters für den Alltag von Familien mit Kindern mit Behinderungen, was für eine inklusive Gesellschaft so nötig ist! Auch die Illustrationen von Eliane Schädler sprechen mich sehr an."

Sämtliche Einnahmen aus dem Kinderbuch werden für das nächste Buch in Leichter Sprache verwendet. 

Das Kinderbuch kaufen

Meistgestellte Fragen

  • Was ist Leichte Sprache?

    Leichte Sprache ist leicht zu verstehen. Leichte Sprache hat Regeln. Zum Beispiel: Benutze einfache Wörter. Schreibe kurze Sätze. Menschen mit Lernschwierigkeiten arbeiten als Prüferinnen und Prüfer beim Büro für Leichte Sprache in Schaan. Sie haben die Geschichten im Kinderbuch geprüft.

     

  • Warum braucht es Geschichten in Leichter Sprache?

    Leichte Sprache ist wichtig. Zum Beispiel: Für Menschen mit Behinderung, Menschen mit Lernschwierigkeiten,  Menschen mit Demenz, Menschen, die nicht so gut deutsch sprechen.

    Die Geschichten in Leichter Sprache motivieren für Lesen, weil sie sehr einfach und leicht verständlich geschrieben sind. Die Menschen lernen auch besser lesen. 

    Die Geschichten in Leichter Sprache erzählen aus dem Alltag von diesen Menschen. Die Leserinnen und Leser erfahren aus den Geschichten mehr über das Leben dieser Menschen. Manchmals sind sie auch lustig. Sie dürfen aber niemanden verletzen oder verärgern. 

  • Warum sind Bücher in Leichter Sprache wichtig?

    Es gibt Menschen, die sich mit dem Lesen schwer tun. Für diese Menschen gibt es noch viel zu wenige Bücher in Leichter Sprache. Zum Projekt Geschichten in Leichter Sprache gehören 4 Bücher. Das neue Buch ist ein Kinderbuch. Es ist das erste Kinderbuch in Leichter Sprache aus Liechtenstein. Es gibt auch ein Hörbuch vom Kinderbuch. Die anderen 3 Bücher sind dann keine Kinderbücher mehr.

  • Warum verwenden wir Illustrationen?

    Wir probieren etwas Neues aus. Eliane Schädler ist Illustratorin. Sie hat die Zeichnungen für das Kinderbuch gemacht. Die Zeichnungen sind farbenfroh und verspielt. Sie sind einfach und verständlich. 

  • Wer hilft uns, das Kinderbuch umzusetzen?

    Die Kulturstiftung Liechtenstein, die Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger, die VP Bank Stiftung und die BVD Druck+Verlag AG fördern das Kinderbuch in Leichter Sprache. Für das Projekt Geschichten in Leichter Sprache haben wir den Chancengleichheitspreis der Regierung des Fürstentums Liechtenstein bekommen. Mit dem Geld können wir das Kinderbuch Linus und der Kakapo umsetzen.

  • Was machen wir mit dem Geld, wenn du das Kinderbuch kaufst?

    Wenn du das Kinderbuch Linus und der Kakapo kaufst, legen wir dein Geld auf die Seite. Das Geld hilft uns, das nächste Buch umzusetzen. Das machen wir bei allen 4 geplanten Büchern in den nächsten 4 Jahren so. Zum Kinderbuch gibt es auch ein selbst angemaltes Lesezeichen von Linus und ein Ausmalbild von Eliane. Das Buch gibt es auch als Hörbuch. Wir freuen uns, wenn viele Menschen das Kinderbuch kaufen. 

Überraschungsei

Buch kaufen

Hier kannst du das Kinderbuch kaufen. Für dich, deine Kinder, deine Familie und Freunde.

Wenn du das Kinderbuch kaufst, legen wir dein Geld auf die Seite. Das Geld hilft uns, das nächste Buch umzusetzen. Das machen wir bei allen geplanten Büchern in Leichter Sprache in den nächsten 4 Jahren so.

Buch

1 Buch Linus und der Kakapo

Preis: CHF 24.50

Buch mit Ausmalbild

1 Buch Linus und der Kakapo mit Ausmalbild aus dem Buch

Preis: CHF 39.00

Buch mit Lesezeichen und Ausmalbild

1 Buch Linus und der Kakapo mit 1 Ausmalbild aus dem Buch und 1 selbst gemaltes Lesezeichen von Linus 

Preis: CHF 49.00

Buch mit Widmung, Ausmalbild und Lesezeichen

1 Buch Linus und der Kakapo mit Widmung von Linus, 1 Ausmalbild aus dem Buch und 1 selbst gemaltes Lesezeichen von Linus  

Preis: CHF 59.00

Buch mit Widmung, Ausmalbild, Lesezeichen und Hörbuch

1 Buch Linus und der Kakapo mit Widmung von Linus, 1 Ausmalbild aus dem Buch, 1 selbst gemaltes Lesezeichen von Linus und das Buch als Hörbuch

Preis: CHF 69.00

 

CO2 neutral gedruckt FSC Papier aus verntwortungsvollen Quellen

LIM_Produkt_Herkunftszeichen_Gedruckt_CMYK.png        

Leichte Sprache

Deine Rechnungs- und Lieferadresse

Kontakt und Nachricht

Wie kannst du die Bestellung bezahlen?

Die Bestellung kannst du nur mit einer Überweisung auf das Bankkonto der Textimum GmbH bezahlen. Das geht so: Wenn du die Bestellung abgeschickt hast, bekommst du automatisch eine Bestätigung per E-Mail. Bitte schau gleich im Spam-Ordner nach, wenn du die Bestätigung nicht umgehend bekommst. In einem separaten E-Mail bekommst du dann die Rechnung. In der Rechnung steht das Bankkonto für die Überweisung drin. Erst wenn du die Rechnung bezahlt hast, bekommst du das Buch zugeschickt oder geliefert. Weitere Informationen findest du in den allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Mit dem Kauf des Kinderbuches unterstützt du bereits unser nächstes Buch in Leichter Sprache. Vielen herzlichen Dank dafür!

 

 

Das Team

Silke Knöbl

Silke Knöbl

Silke Knöbl hat die Geschichten für das Kinderbuch geschrieben. Sie übersetzt auch Texte in Leichter Sprache. Silke  wohnt in Triesenberg.

www.textimum.li

Eliane Schädler

Eliane Schädler

Eliane Schädler hat die Zeichnungen für das Kinderbuch gemacht. Sie ist Illustratorin. Eliane wohnt in Triesenberg.

www.elianeschaedler.com

Schreib uns

Hast du Fragen zum Kinderbuch oder zum Projekt Geschichten in Leichter Sprache? Hast du Ideen für eine Buchvorstellung in deinem Unternehmen, in deiner Organisation, Schule oder Gemeinde? Wir freuen uns auf einen Gedankenaustausch. Schreib uns auf  info(at)geschichten.li.

Gefördert durch
 

Sitftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido FegerKulturstiftung LiechtensteinVPBS_Logo.pngLogo_BVD_cmyk.png1. Preis beim Chancengleichheitspreis 2020

 

Impressum

Datenschutz

AGB